• Qualität
  • Normkonformität zur DIN EN ISO 8655

Normkonformität zur DIN EN ISO 8655

Normkonformität Unser Kalibrierlabor arbeitet normkonform nach DIN EN ISO 8655. Die bisherige Norm bestand aus sieben Teilen und stammt aus dem Jahr 2002 (Teil 7 aus 2005). Nach 20 Jahren liegt nun (endlich) die von ISO (International Organization for Standardization, www.iso.org) erarbeitete Überarbeitung vor, die 9 Normteile umfasst. Mit dem Ausgabedatum 2022-11 hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) die deutsche Übersetzung der gesamten Normenreihe veröffentlicht.

Wir werden die Umstellung auf die neue Normausgabe zum 1. Januar 2024 vornehmen.

Die DIN EN ISO 8655 fordert beispielweise:

1. Geräte und Ausstattung
  • Rückgeführte Thermometer zur Erfassung der Temperatur der Luft sowie der Prüfflüssigkeit
  • Rückgeführte Hygrometer zur Erfassung der Luftfeuchtigkeit
  • Rückgeführte Barometer zur Erfassung des Luftdrucks
  • Prüfflüssigkeit nach ISO 3696, Qualität 3
  • Vorrichtungen zur Minimierung von Verdunstungseffekten (Verdunstungsfalle)
  • Geeignete Waagen (Analysenwaagen, Halbmikrowaagen, Mikrowaagen)
2. Räume und Umgebungsbedingungen
  • Zugfreie und erschütterungsfreie Arbeitsplätze
  • Relative Luftfeuchte > 50%
  • Konstante Temperatur, die während der Kalibrierung um nicht mehr als 0,5 °C schwanken darf
  • Alle Geräte, die zu prüfenden Pipetten und die Prüfflüssigkeit müssen sich mindestens zwei Stunden vor der Prüfung im Prüfraum befinden